Dieses Verfahren entstammt aus der Tiefenpsychologie und wurde von Hanscarl Leuner eingeführt.
Diese Technik bietet außer dem verbalen Verfahren auch eine Förderung und Anregung der Symbolisierungsprozesse und ist somit Voraussetzung für Veränderungen der Persönlichkeitsstruktur.
Mit dieser Technik wird imaginativ sowohl auf Emotionsebene wie auf Übertragung, Gegenübertragung und Unbewusstes sowie Widerstände geschaut.
Das Wort katatym bedeutet so viel wie „aus dem Gefühl heraus“, also nicht willentlich gesteuert.
Diese Technik teilt man in drei Stufen ein:
- Grundstufe: z.B Wiese, Bach, Berg
- Mittelstufe: z.B Löwe, Auto
- Oberstufe: z.B Höhle, Vulkan